- MFB Hauptseite
- Seite mit dem Bestellsystem
- Aufmaß für I-Pad
- Aufmaß für Android
- OptiAufmaß/-Floor/-Parkett
- Referenzen
- Videos
- Updates
- Grundlagen
- Grundeinstellungen
- Räume bearbeiten
- Automatismen
- Zoomen
- Standardparameter
- Messstellenprotokoll
- DXF-Import
- DXF-Import, Tipps und Tricks
- Leisten
- Leistentipps
- Raum zeichnen
- Türen / Nischen
- Kreiswände
- Variokreiswände
- Abzugsflächen
- Bemaßungen
- Aufmaß
- Aufmaß drucken
- Rohbaumaßberechnung
- Monsterräume
- Objekte
- Verschnitt berechnen
- Räume teilen
- Chargen
- Rapport
- Verlegerichtung
- Lohnleistungen
- Bahnen manuell ändern
- Unterschiedliche Bahnen
- OptiParkett Einführung
- OptiParkett Bordüren
- Designbelag
- OptiParkett Verlegung ändern
- Tafelboden
- Bodenleger Patzke
- Die OptiProgramme für MAC
- Flachdachberechnungen
- Wandflächenberechnung
- Feuchtemeßgeräte
- Denzel
- Gann
- Compact
- Compact A
- Compact S
- Compact B
- Hydromette H 35
- Hydromette HT 65
- Hydromette HT 85 T
- Hydromette M 2050
- Hydromette HB 30
- Hydromette UNI 1
- Hydromette UNI 2
- Hydromette RTU 600
- Hydromette M 4050
- Zubehör
- Baufeuchte
- Elektroden M 6
- Elektrode B 50
- Elektrode B 60
- Elektrode LB 70
- Elektrode M 20
- Elektrode MB 35
- Messkabel MK 8
- Messkabel MK 15
- Bürstenelektrode M 25-100
- Bürstenelektrode M 25-300
- Tiefenmesselektroden M 21-100
- Tiefenmesselektroden M 21-250
- Elektrodenpaar M 6-Bi 200 / 300
- Elektrodenspitzen M 6 150
- Elektrodenspitzen M 6 200
- Elektrodenspitzen M 20-Bi 200
- Elektrodenspitzen M 20-Bi 300
- Messkappen M 20-OF 15
- Holzfeuchte
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Baufeuchte
- Leica Disto
- Bodenbeläge
- Kontakt
- Impressum
Suche
Warenkorb
Bitte wählen Sie eine Produktrubrik, um Artkel in den Warenkorb zu legen.
Gann Hydromette RTU 600
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Pakete weiter unten auf der Seite |
RTU 600 ist ein kombiniertes elektronisches 4-fach Messgerät zur Erfassung von Holzfeuchte, Baufeuchte, Luftfeuchte und Temperatur, Anschließbare Elektroden:
B 50, B 60 und LB 70 zur zerstörungsfreien Feuchtemessung und -indikation in Decken, Wänden, Böden und sonstigen Baustoffen
- MB 35 zur Oberflächen-Feuchtemessung an Beton
- MH 34 zur Messung hoher Feuchtewerte (40 – 200 %) in Nadelholz
- IR 40 EL zur Erfassung von Oberflächen-Temperatur, Wärmebrücken und Taupunkttemperatur
- RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex zur Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessung
- alle unsere Pt 100-Temperaturfühler
HINWEIS:: Ab sofort werden alle Pakete mit "RF-T 28" mit verbessertem Gerät RF-T 28 EL ausgeliefert. | ![]() |
Holzfeuchte:
4 - 100 % (atro) bei widerstandsbasierten Messverfahren
40 - 200 % (atro) mit MH 34 an Nadelholz
Baufeuchte:
bei widerstandsbasierten Messungen:
0 - 80 Digits
0,3 - 25 Gew.-% bzw. 0,3 - 12 CM-%
bei kapazitiven Messungen:
0 - 199 Digits (Scanbereich)
0,3 - 8,5 Gew.-% bzw. 0,3 - 6,5 CM-% mit B 50, B 60 und LB 70
2 - 8 Gew.-% mit MB 35 an Betonoberflächen
bei Messung der rel. Luftfeuchte im Bohrloch:
5 - 98 % r.F. bzw.
0,2 - 3,7 Gew.-% mit RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Luftfeuchte:
5 - 98 % r.F. mit RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Temperatur:
-200 - +600 °C je nach Pt 100-Temperaturfühler
Infrarot-Messbereich:
-20 - +199,9 °C mit IR 40 EL